2022:
Ein Schengenraum für Daten
Ein Großteil der Daten in Europa kann heute nicht genutzt werden. Die EU-Kommission will dies ändern und einen einheitlichen digitalen Europäischen Binnenmarkt schaffen. Der Austausch von Gesundheitsdaten soll sicher, effizient und interoperabel gewährleistet werden. Bestandteil der europäischen Datenstrategie ist ein Datenraum für Gesundheit.
Das Impulsreferat wurde gehalten von:
Dr. jur. Malte Beyer-Katzenberger, European Commission
Politische Gäste:
Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege (CSU)
Dr. Lukas Köhler, MdB (FDP)
Maria Noichl, MdEP (SPD)
Die Teilnehmer:innen der Ayinger Gespräche 2022
Alois Steidel und Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege (CSU)
Dr. Lukas Köhler, MdB (FDP) und Alois Steidel
Maria Noichl, MdEP (SPD) und Alois Steidel
Der Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort befindet sich in Aying, südöstlich von München. Ausführliche Informationen über das Hotel „Brauereigasthof Hotel Aying“ erhalten Sie im Internet unter: www.brauereigasthof-aying.de.