Unsere Mission:
Gemeinsam für Europa.
Wir sind ein Gesprächskreis von Experten aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die Ayinger Gespräche befassen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen – national wie international.
Wir sind ein Gesprächskreis von Experten aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die Ayinger Gespräche befassen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen – national wie international.
"Der Ayinger Gesprächskreis ist ein "Trainingslager" für alle, die bereit sind, die Grenzen der eigenen Disziplin, der jeweiligen Parteien und Interessen zu überschreiten, um in der Auseinandersetzung mit der Vielfalt von Erfahrungen und Perspektiven anderer zu lernen."
Die Ayinger Gespräche wurden 2013 als unabhängiger und parteiübergreifender Gesprächskreis von Manfred Schneider und Alois G. Steidel gegründet. Sie finden jährlich in Aying bei München statt.
Das Konzept der Ayinger Gespräche folgt der Idee, dass ein fester Teilnehmerkern kontinuierlich die Inhalte des Gesprächskreises weiterträgt. Zu jedem Gesprächskreis wird mindestens ein Gast eingeladen, der einen Vortrag zu einem aktuellen internationalen Thema hält.
Der feste Teilnehmerkreis bildet die Basis des Gesprächskreises, definiert die Themen und wählt die Gäste aus. Die geladenen Gäste sind Expert*innen aus den jeweils gesetzten Diskussionsthemen und geben Impulse.
Die Ayinger Gespräche suchen nach gesellschaftlichen Antworten und stärken den Blick auf das europäische Ganze. Die Ayinger Gespräche haben das Ziel, Erkenntnisse und Expertise in die aktuelle politische Kultur und Debatte einzuspeisen.
2025 fanden die Ayinger Gespräche zum zwölften Mal statt.
Im Nachgang der Gespräche sowie anlässlich besonderer politischer und gesellschaftlicher Ereignisse, veröffentlichen wir einen Newsletter mit aktuellen Themen.
Rund 10 wiederkehrende Teilnehmer:innen und über 60 Gäste haben die Gespräche in den letzten Jahren mit Leben gefüllt.
Der letzte Newsletter: